Am Mittwoch trafen sich 17 Wanderer, um bei bestem Wetter ab Parkplatz Kottenforst in Villiprott zur Mittwochswanderung zu starten. Dazu wurden auch 4 neue Mitglieder von uns gegrüßt. Kurz vor Röttgen ging es im Wald weiter, um nach einer kurzen Pause und Fototermin in Richtung Pech zu laufen. Bei viel Spaß und anregenden Gesprächen fühlten sich die Neuzugänge besonders wohl. Erstmalig waren 3 Vorsitzende unseres Vereins gemeinsam dabei!
Anne, Ursula und Doris steuerten die Gruppe sicher durch den Kottenforst. Anschließend waren für 20 Mitglieder Plätze in der Waldesruh zum Essen reserviert. Aufgrund der vollen Sonne und den angenehmen Temperaturen fand die Einkehr bis weit nach 17 Uhr im Biergarten statt. Jeder suchte sich sein Essen aus, die meisten aßen Fisch, wie es hier Tradition ist. Es gab viel zu erzählen und die Fotos zeigen, wie angenehm man Wandern mit "kulinarischer Einkehr“ verbinden kann. Auch in 2026 werden wir diese Tradition weiter pflegen!
Der neue Wanderplan steht hier zum Download zur Verfügung. Viel Spass bei der Entscheidung, denn die Wanderführer haben sich wieder interessante Ziele einfallen lassen.
Erst Wandern, dann Feiern
Wie in den vergangenen Jahren auch, fand unsere Neujahrsfeier in der Scheune des Köllenhofs statt.
Dennoch, kein Sonntag ohne Sonntagswanderung. So hatten sich am 19. Januar vor der Feier über 30 Mitglieder getroffen, um rund um Liessem zu wandern. Bei wunderbar sonnigem Winterwetter ging es über Wiesen und Felder in Richtung Berkum, durch Gimmersdorf und nahe dem Rheinhöhenfriedhof zurück. Unterwegs waren die zauberhaften Ausblicke zu genießen, die das Drachenfelser Ländchen auf das Siebengebirge und das Rheintal bietet.
Dann wurden die Wanderer und weitere Gäste mit einem Buffet aus Suppe, Würstchen und Kuchen für das leibliche Wohl empfangen. Die Vorsitzende Doris Barthel begrüsste die insgesamt 60 Mitglieder des Vereins mit einem Glas Sekt.
Für die musikalische Umrahmung sorgte erneut die Band unseres Mitglieds Andreas Menzel. Ab 15 Uhr überaschte die Kinderprinzengarde des Karnevalsverein Rot Weiß Villip und 20 Kinder der KG Niederbachem mit einem bunten Programm zur Einstimmung auf die jecke Zeit. Nur mit Zugabe konnten die Kinder in ihren herrlichen Kostümen den Raum verlassen.
Als Dankeschön, auch für den an den WWV überreichten Orden des Kinderprinzen, erhielten beide Gruppen eine Spende für die aktive Arbeit mit den Kindern und zur Erhaltung der Tradition des Karnevals in der Gemeinde Wachtberg.
Bedanken möchte sich der Vorstand bei der Wanderführerin, allen Spendern für das Kuchenbuffet und den fleißigen Helfern beim Auf- und Abbau .
Ohne die aktive Mitarbeit der Mitglieder ist eine solche Veranstaltung nicht machbar.
Liebe Wanderfreunde,
mittlerweile ist es schon eine Tradition, das neue Wanderjahr mit einer Feier zu beginnen. Hierzu sind alle Mitglieder ganz herzlich eingeladen. Die Feier findet am 19. Januar 2025 ab 14 Uhr wieder im Köllenhof statt. Zuvor wird wie immer ab 12 Uhr eine etwa zweistündige Wanderung angeboten. Zur Teilnahme an der Feier bitte hier anmelden.
Der neue Wanderplan steht hier zum Download zur Verfügung. Viel Spass bei der Entscheidung, denn die Wanderführer haben sich wieder interessante Ziele einfallen lassen.